Heute zeige ich dir ein paar meiner Eindrücke aus der Universitätsstadt Marburg. Im Sommer 2017 hatte ich nämlich während unseres kleinen Roadtrips das Glück, dieser Stadt einen Besuch abstatten zu können.
Alle Bilder habe ich in der sogenannten Oberstadt aufgenommen. Denn diese ist einfach der Hammer. Wie du ja vielleicht mittlerweile weißt, liebe ich diese kleinen alten Städtchen, in denen es noch schöne historische Gebäude gibt. Moderne Architektur kann mich für gewöhnlich nämlich eher nicht begeistern.
Blick auf das Rathaus |
Die Oberstadt selbst war für mich daher der absolute Hammer. Restauriertes Fachwerk wohin man sieht, krumm und windschief, kleine enge Gasse, schöne Kirchen, Treppen über Treppen und ganz oben auf dem Berg liegt ein schönes Schloss mit tollem Blick über die Stadt.
Das besondere, in diese historische Oberstadt führen zwei Fahrstühle (wobei mir nur einer aufgefallen ist).
Das besondere, in diese historische Oberstadt führen zwei Fahrstühle (wobei mir nur einer aufgefallen ist).
Marburger Schloss |
Als Universitätsstadt sind überall Cafés, Restaurants und Pubs zu finden, für das leibliche Wohl während des Stadtspaziergangs oder das Getränk in geselliger Runde am Abend ist also gesorgt. Überall gibt es etwas zu entdecken, sei es die liebevollen Details an den Hausfassaden oder der schöne Blick vom Schloss hinab auf die Stadt.
Das drumherum hat mir allerdings, zugegeben, nicht gefallen, neben der Oberstadt gibt es natürlich noch andere Stadtteile, aber schlechte Straßenbeschilderungen, viel befahrene Straßen und fehlende Wende- und Parkmöglichkeiten hinterlassen einen unschönen Stressfaktor. Glücklicherweise macht die schöne Oberstadt das wieder weg, wenn man genug Zeit hat alles zu Fuß zu erkunden.
Blick vom Schloss über die Stadt und das Land |
Schön fand ich auch die Drachenschuppenhäuser, jene Häuser deren Fassaden mit Platten geschmückt waren, die mich an Drachenschuppen erinnert haben.
Übrigens soll in Marburg die Wiege Hessens liegen, denn hier sei das Land Hessen gegründet worden. Interessant, was man so auf einem Ausflug alles lernen kann. 😉
Zu dieser kleinen Reise gehören übrigens auch weitere Beiträge. Hier eine Übersicht:
Übrigens soll in Marburg die Wiege Hessens liegen, denn hier sei das Land Hessen gegründet worden. Interessant, was man so auf einem Ausflug alles lernen kann. 😉
Zu dieser kleinen Reise gehören übrigens auch weitere Beiträge. Hier eine Übersicht:
- Roadtrip 2017 - Teil I
- Wernigerode
- Marburg
- Roadtrip 2017 - Teil II
- Hotel Ehrenburg
- Museum Schifflersgrund
Irgendwie ist es richtig klasse, die abgebildeten Orte auf Fotos auch zu kennen. Ich wohne ja jetzt nur noch ca. 40 min mit der Regionalbahn von Marburg entfernt. Also wehe, du sagst mir nicht Bescheid, wenn du noch mal hier vorbeikommst!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nächstes Mal sage ich definitiv Bescheid! Jetzt habe ich ja auch eine viel bessere Orientierung, was die Entfernung betrifft :)
LöschenLieben Gruß, nossy
Super schöne Eindrücke ! Kleine Gassen finde ich eh immer toll :D
AntwortenLöschenLiebste Grüße,
Alina von Selfboost
Da haben wir was gemeinsam :)
LöschenViele Grüße
nossy