Die Schokolade ist dunkel, weich und herb. Die Creme süß und mächtig. Die Nüsse salzig und crunchy. Diese Brownies sind eine absolute Sünde! Nichts braucht meine Seele momentan mehr. Ein Stück von diesen Brownies und all Sorgen gleiten dahin. Wohin? Egal!
Denn wenn du dir einen Erdnuss Brownies genehmigst, vergisst du du Welt um dich herum. Versprochen!
Die Vorbereitung und Backzeit benötigt insgesamt etwas Zeit. Dennoch sind diese Brownies wirklich simpel umzusetzen. Mit meiner neuen eckigen Backform (23x23 cm), wo sich der Boden lösen lässt, bin ich auch ganz leicht an den leckeren Inhalt gekommen. Die Form ist perfekt um mal einen kleinen Blechkuchen fürs Wochenende zu backen ohne dabei eine ganze Mannschaft versorgen zu wollen. Aber genug von der Form, jetzt kommt erst einmal das leckere Rezept.
Brownies backen ist eine kleine Kunst? Nicht mit diesen Grundregeln von Springlane Hier habe ich mir auch das Rezept abgeguckt, ein klitzeklein wenig abgewandelt und erfolgreich nachgebacken.
Zutaten für den Brownie | Zutaten für die Creme | ||
130 g Butter 270 g Zartbitterschokolade 50 g brauner Zucker 90 g Zucker 60 g Mehl 40 g Kakao 3 Eier 1/2 TL Natron 1/4 TLBackpulver |
150 g Erdnussbutter 100 g geröstete u. gesalzene Erdnüsse 400 g Doppelrahmfrischkäse 1 EL Zucker |
- Schokolade mit Butter schmelzen. Zucker mit braunem Zucker mischen und unter die geschmolzene Schokimasse heben. Die Schoki auskühlen lassen. Backform einfetten und den Ofen auf 175° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Während die Schoki noch auskühlt schon mal Natron und Backpulver sieben, zusammen mit dem Mehl und dem Kakao gut vermischen.
- Wenn die Schoki ausgekühlt ist die Eier kurz mit dem Mixer in die Masse schaumig schlagen. Die Mehlmischung solange unterrühren bis gerade so ein Teig entsteht. In die Backform füllen und ab damit in den heißen Ofen. 19-22 Minuten backen. Bei der Stäbchenprobe darf gerne noch etwas kleben bleiben, dann bekommt er später die richtige "fudgy" Konsistenz.
- Den fertigen Brownie noch 5-10 Minuten im Ofen lassen, nach der Hälfte der Zeit die Ofentür bereits öffnen. Dann den Brownie rausnehmen und in der Form vollständig auskühlen lassen.
- Die Erdnussbutter schmelzen und auskühlen lassen. Währenddessen die Erdnüsse hacken. Frischkäse, Zucker und die flüssige Erdnussbutter (bis auf 2 Esslöffel) cremig rühren und auf den Brownie verteilen, mit den Nüssen dekorieren. Die restliche Erdnussbutter mit dem Löffel über die Erdnüsse in wilden Steifen verzieren.
Den fertigen Brownie am besten über Nacht abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank holen und erst einmal Zimmertemperatur annehmen lassen. Augen schließen und genießen!
Und, habe ich dir zu viel versprochen?
Brownies, Erdnussbutter und salzige Erdnüsse. Welches Rezept könnte mehr nach USA schreien als dieses? Keines, genau! Daher sind die Erdnuss-Brownies auch ein wunderbarer Beitrag für Bammys kulinarische Reise um die Welt. Jeden Monat stellen Bammy und Pille mindestens ein landestypisches Rezept vor. Und diesen Monat kannst du dich noch mit deinen USA Rezepten beteiligen.
Brownies, Erdnussbutter und salzige Erdnüsse. Welches Rezept könnte mehr nach USA schreien als dieses? Keines, genau! Daher sind die Erdnuss-Brownies auch ein wunderbarer Beitrag für Bammys kulinarische Reise um die Welt. Jeden Monat stellen Bammy und Pille mindestens ein landestypisches Rezept vor. Und diesen Monat kannst du dich noch mit deinen USA Rezepten beteiligen.
Ich bin schon sooooo gespannt welches Land im März auserwählt wird. Vielleicht kann ich dann wieder ein Leckerbissen-Rezept beisteuern. Was hältst du von der Aktion? Machst du auch mit?
hmmmmm, klingt und sieht sehr lecker aus :-) Liebe Grüße aus dem stürmischen Do, Annette
AntwortenLöschenSchmeckt auch lecker, hihi ;)
LöschenLieben Gruß, nossy
Hach - Allein schon deine Einleitung macht einem ja mega viel Appettit, aber die Fotos dazu - ICH WILL AUCH SO EINEN BROWNIE!
AntwortenLöschenWobei die ja doch echte Kalorienbomben sind und ich danach ein schlechtes Gewissen hätte, so wie ich mich kenne :(
Liebe Grüße
Da hast du (leider) absolut Recht! Und damit der Mann bei mir zu Hause mein Gejammere nicht ertragen muss hat er vorsorglich die wenigen übrigen Brownies mit zur Arbeit genommen.
LöschenSeine Kollegen haben sich gefreut... und zugegeben, ich war da schon etwas traurig, dass dann keine Brownies mehr für mich da waren. :D
Liebe Grüße,
nossy
*_* Das schaut soooo lecker aus! *yammi*
AntwortenLöschenHab es direkt auf meinem Blog mal geteilt, hihi.
Ich stell es mir auch witzig vor, wie du die restliche Erdnussbutter wild auf dem Brownie verteilt hast, hihi :D
Das ist lieb von dir! Und ja... für sowas ist Grobmotorik echt gut *gg*
LöschenLieben Gruß, nossy
das sieht echt unfassbar lecker aus!! oooh das hätte ich jetzt gern!
AntwortenLöschenDankeschön! Und da hilft nur selbst backen ;)
LöschenGanz viele Grüße,
nossy