Mir ist aufgefallen, dass ich hier auf dem Blog schon lange nicht mehr über Dinge geschrieben habe, die mich nachdenklich machen, die mich bewegen oder mich sonst in irgendeiner Art und Weise beschäftigen. Ich erfreue mich so an meinen Beiträgen rund um Reisen und Ausflüge - und ich hoffe du auch!? - dass dieser Teil meines Blogs irgendwie immer kleiner und kleiner geworden ist. Dabei ist Welt & Farben kein reiner Travel- oder Lifestyle-Blog. Mir fällt es schwer meinen Blog in eine Kategorie zu schubsen, ich weiß nur ich möchte diesen Part der Dinge die mich beschäftigen auch wieder mehr Raum bieten. Daher fange ich auch heute gleich mal damit an!
Und zwar mit dem Thema Minimalismus als Lebensstil.
Ich beschäftige mich mit der Frage was Minimalismus überhaupt ist, was es für Menschen sind die der Minimalismus-Bewegung angehören, wie ich dazu stehe und was Minimalismus in meinem Leben bedeutet. Daher lade ich dich herzlich dazu ein meine Gedankengänge zu folgen (also zu lesen) und mir anschließend im Kommentarfeld deine Meinung mitzuteilen. :)
"Minimalismus" hat sich zu einer Bewegung transformiert, die ich mit gutem Sicherheitsabstand betrachte. Denn Minimalismus ist aktuell einfach nur IN. Überall lese ich davon. Blogs zu diesem Thema sprießen seit einiger Zeit immer mehr aus dem Boden, Bücher gibt es darüber so einige und mittlerweile hat das Thema sogar schon das ein und andere TV-Format erreicht. In vielen Unterhaltungen, Diskussionen und in gut gemeinten Ratschlägen wird immer wieder dieses Wort verwendet: Minimalismus.